Welcher Hobbyist kennt es nicht?
Das lieb gewonnene Hobby, das aus irgendwelchen Gründen aufgegeben werden muss.
Welcher Hobbyist hofft dabei nicht, dieses Hobby irgendwann einmal wieder zu beginnen und lagert deshalb das wertvolle / teure Equipment erstmal vorläufig sorgfältig ein.
Zumindest solang Man(n) noch davon träumt das Hobby wieder auferstehen zu lassen.
Doch dann kommt oft die Ernüchterung und Man(n) gesteht sich ein, dass das Hobby eine Ausschmückung eines vergangenen Lebensabschnittes war und als beendet anerkannt wird.
So geschehen auch bei mir. Ich war begeisterter Aquarianer der einiges seiner Kohle in Technik gesteckt hatte, die nach einer kurzen Einlagerungszeit nun einen neuen Verwender finden soll.
Ich biete zur Heimplatz Finanzierung eines Elternteils zum Kauf also folgendes Konvolut Aquaristik Equipment an:
- 1x Eheim 2017 Außenfilter / Pumpe : 840 L/h – 1,5m Förderhöhe – 14 Watt – inkl. Schlauch Trennkupplungen und Absperrhähne
- 2x Bodengrundsauger Luftbetrieben
- 1x Tunze Turbelle – Strömungspumpe
- Dupla CO2 Anlage bestehnd aus:
- 1x Druckflasche (ohne Tüv) mit Halter,
- 1x Druckarmatur Messing Duo Druckanzeige für Flaschendruck und einstellbarem Druckminderer für Reaktor Druck,
- 1x Saveventil (Rückflussverhinderer),
- 1x Magnetventil für die Nachtabschaltung,
- 1x großer CO2 Reaktor
- 2 x Stabheizer
- 1x Dennerle Bodenfluter (Bodenheizung) 24V – 50 Watt – 6m lang, mit Trafo,
- 1x Dennerle Duomat zur Steuerung der Temperatur des Bodenfluters und der Heizstäbe
- viel Kleinkram wie Bodenfilter, Halter, Röhrchen Tetra test mit Reagenzbehälter und Farbscheiben, Wasserbereiter usw......
Das alles war noch vor ca 10 Monaten im Einsatz und lief noch bis zur Einlagerung anstandslos.
Wer sich mit diesem Hobby beschäftigt, weiß was diese Technik neu kostet und wie lange Man(n) überlegt sie sich zu zulegen.
Ich könnte nun rumjammern was das alles mal für unendlich viel Geld gekostet hat und worauf ich zuliebe dieses Hobbys alles verzichtet habe...
Das tue ich nun nicht sondern möchte einen Schlussstrich ziehen und sage mal einfach eine Schnäppchen Summe an, damit auch ein Einsteiger eine gute Chance hat, und die Teile auch gebraucht sind, also auch Gebrauchsspuren haben.
Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistungen und Rücknahme.